Kocci liegt ganz im sueden an der westkueste von Indien. Hier angegekommen, schlaegt mir erstmals ein topische feuchte luft entgegen, inner 5 minuten klebt das hemd. In Junagadh herrschten tagsueber so 28 bis 30 grad nachts wurde es aber empfindlich kuehl so 15 grad man konnte auf den fotos beobachten wie viele einen  jumper tragen.

Hier in Kochi begruessen mich feuchte 30 bis 40 grad allerdings von einer meeresbrise abgeschwaechtl

Und hier war auf einmal alles anders, schoene stattliche Menschen deren Kaffee bohnen braune haut mit den weissen gewaendern kontrastierte.  Sehr elegante menschen so wie wir sie aus dem kino kennen. Dann auf der fahrt in die stadt palmen ueber palmen keine slums waren zu sehen obwohl es hier diese sicher auch gibt, wenig bettler, geteerte strasse mit trottoir, der verkehr fliesst einigermasstn geordnet, es hat rotlichter, die auch beachtetet werden,keine kuehe,  keine hunde auf der strasse, keine kleinen feuerchen am strassenrand, fast fehlen sie mir einwenig. Auch starren mich die menschen nicht so an wie in junagadh und du wirst nur wenig von erwachsenen angesprochen. hier ist man offensichtlich  Europaeische, Australische und Amerikanische Touristen gewohnt.

Ich habe ein etwas teureres hotel gebucht. Wie ich auf der karte sah, nicht weit vom Meer entfernt. Ich hoffte auf meeresblick.  Das Hotel befindet sich tatsaechlich nicht weit vom Meer aber dazwischen liegt eine riesige Schiffswerft. Vom hotel aus kann man die Arbeiten an den riesenschiffen gut verfolgen. An den scheiben auf dieser seite steht ueberall „fotografieren strengstens verboten mit androhung von strafe“  Man sagt mir, dass hier auch kriegschiffe renoviert werden.  zur zeit ist ein Riesenschiff mit Helikopter landeblatz in revision, daneben ein grosses blau angestrichernes Containerschiff  der das neben dem anderen kreuzer aussieht wie ein Ausflugsboot neben dem Uri Dampfer auf dem Vierwaltstaettersee.     Ich begebe mich noch am selben abend an die nahe gelegene strandpromenade  die mich dann total entaeuschte.  zuerst sah man menschen, die hier allerdings flanierten und nicht rannten wie in mumbai. Dann sah man nochmals menschen.

Immerhin ist die Promenade verkehrsfrei, ein wunder in indien, und es hat die ganze laenge baeume und ein park mit etwas gras, ein paar baeumen und betonbaenken. Auf dem gepressten Sandboden koennte man gut betanque spielen. Aber………..! keine palmen hier! Auf der Fahrt hieher,  ueberall bin ich palmen begegnet und hier? Der Gipfel ist dann, dass auf dem Kinderspielplatz Palmen aus Blech stehen.!!!