Mit dem Motocar oder motorischka gelange ich ueber sehr holprige strassen an den rand dieser recht bedeutenden festung aus dem 15. Jahrhundert die bei der verteidigung der einheimishen gegen die portugesen eine grosse rolle gspielt hat. da es hier kaum nicht indische touristen gibt, gibt es auch nur ganz wenige verkaufsstaende am rand und keine aufdringliche verkaeufer.

Ich steige hinauf sie liegt auf einem kleinen huegel, ich bin frueh dran. Trotzdem kommt mir eine 60 koefige schulklasse entgegen die rufen how are you und mir zuwwinken wie einem star.  Die festung ist imposant,  wie es bei uns auch zu finden sind ( es ist eine ruine) ich gehe den weg entlang wo gerade ein lehrer einer weiterer schulklasse lautstark etwas erklaert. Ich nehme einen weg nach rechts um dieser schulklasse auszuweichen und komme auf den berg in ein waeldchen das ganz verwachsen ist. hier gibt es nur kleine trampelpfade und sonst wird die natur nicht beruehrt. Es waere hier kein durchkommen. Hier ist es wunderbar ruhig. Endlich ein platz wo es ruhig ist. Als ich hoch steige erreiche ich ganz oben eine Riesige Wasserfassung. Eingezaumt mit stacheldraht. Es ist das wasser das von hier aus in die stadt fliesst. Da das wasser voellig offen ist, bin ich erstaunt dass nicht plastik und papier oben aufschwimmt es scheint, dass sich doch niemand getraut abfall hineinezuwerfen. Nich selbstverstaendlich in Indien.

Weiter unten gibt es eine weitere imposante Anlage. Die Wasserfassung die ueber 1000 Jahre alt ist. ueber eine treppe kann man tief hinunter steigen, unten ist noch wasser das man kaum sieht weil soviel abfall schwimmt. Ganz unten ein blick hinauf ist sehr imposant.  Unten begegne ich  zwei jungen etwa 18 jaehrigen burschen. Natuerlich fragen sie sofort where are you from? Dann sagen sie etwas banales ,  was mich hier aber sehr erstaunt. Sie sagen: Es ist eine Schande dass die Leute ihren abfall hier hinunter werfen. bis jetzt war ich der ansicht, dass es hier selbstverstaendlich ist dass man den abfall einfach wegwirft.  Natuerlich waren es auch touristen und aus einer hoehern kaste. Es gab hier noch eine zweite riesige Wasserfassung.

Dann giengs zu den Buddhistischen hoehlen aus dem 2ten jahrhundert. Auch hier haben die moenche ein leben lang ihr kloster in den fels gemeisselt. Imposant die noch recht gut erhaltenen relief. Imposant und erstaundlich was da frueher geleistet worden ist.

zum dessert gab es dann den tempel jama basjid zu besichtige,auch ein mehr als tausend jahre altes werk. wie haben die das wohl geschafft? am meisten eindruck machten mir aber die tiefen 1000 jaehrigen wasserfassung mt der imposanten treppe bis hinab zum wasser.